Wissen Sie, dass Sie ständig etwas sagen, auch wenn Sie nicht sprechen?
Ja, Sie haben richtig gelesen: Sie sagen ständig etwas, auch wenn Sie nicht sprechen. Unsere äußere Erscheinung spricht nämlich lauter, direkter, schneller und deutlicher als es uns meistens bewusst ist.
Raten Sie mal, wie lange es dauert, bis wir Menschen unser Gegenüber bei der ersten Begegnung in folgende Kategorien einteilen: Sympathie – Antipathie – Gleichgültigkeit?
Es dauert laut Studien maximal 7 Sekunden. Jetzt sagen Sie vielleicht: „Nein, ich nicht. Mir ist der innere Mensch wichtiger, ich beurteile einen anderen nicht nach seinem Aussehen.“ Hab ich auch gedacht, als ich vor Jahren zum ersten Mal von diesen Studien gelesen habe. Dann habe ich den Selbsttest gemacht und war erschrocken: Auch ich beurteile so schnell. Und wenn bei diesem Schnellurteil das Gegenüber erst mal in der Kategorie „Antipathie“ oder „Gleichgültigkeit“ gelandet ist, hat er/sie es schon bedeutend schwerer mich von den inneren Werten und fachlichen Kompetenzen zu überzeugen. Das ist leider die Wahrheit – bei uns allen! Wir Menschen ticken so, ob wir es nun wollen oder nicht. Es liegt uns sozusagen im Blut.
Legen Sie mal Ihre Hand aufs Herz und probieren es aus. Und wissen Sie auch nach welchen Kriterien wir dieses Urteil fällen?
55% nach dem äußeren Erscheinungsbild
38% nach der dazugehörenden Stimme
7% nach dem Inhalt des gesprochenen Wortes
Obwohl Kulturkreise sehr unterschiedlich sind, gibt es einige Merkmale für die Beurteilung des ersten Eindrucks, die in allen Kulturen gleich sind. Attraktive Personen werden als kompetenter, sozialer, intelligenter und gesünder eingeschätzt.
Menschen bilden sich nicht nur sehr schnell einen ersten Eindruck, sie liegen in ihrer Einschätzung meist auch richtig, vorausgesetzt die Zielperson präsentiert sich selbst authentisch. Und genau hierum geht es bei der nonverbalen Kommunikation: Unser authentische Auftritt.
Es geht nicht darum die perfekten Körpermaße zu besitzen oder die aktuellste Mode zu tragen. Es geht um ein stimmiges Gesamterscheinungsbild. Um einen gepflegten, zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren beruflichen Anforderungen passenden Stil. Um ein Sichtbarwerden durch die zum Typ passenden Farben, Schnitte und Muster des gewählten Outfits. Kleidung ist ein Türöffner und das sowohl privat als auch beruflich.
Immer wieder treffe ich Menschen, die behaupten, dass Stil- und Imageberater, wie ich eine bin, sich nur mit oberflächlichen Dingen beschäftigen und dass es so eine Berufsgruppe eigentlich nicht braucht. Aber wissen Sie was: Wir verändern Leben und zwar zum Positiven!
Ich erlebe es ständig in meinen Beratungen: Durch das Entdecken und Herausarbeiten des eigenen, passendenden Stils, wird das Selbstbewusstsein gestärkt, Menschen werden plötzlich wahrgenommen und fühlen sich sicher in Ihrer Haut. Diese Tatsache wirkt sich auf ihr ganzes Leben positiv aus. Sie lernen, sich auch mit Ihren kleinen Makeln anzunehmen, weil der Fokus auf die positiven Seiten ihres Äußeren gelegt wird. Sie treten anders auf: selbstbewusster, aufrechter, fröhlicher, sicherer…
Das Äußere hat immer Einfluss auf das Innere – und auf das Gegenüber.
Darin bin ich mir ziemlich sicher: Auch SIE möchten wahrgenommen und gesehen werden. Seien Sie es sich wert!