Stil-no-goes für die Wiesnzeit
Während es bis zum Anstich des berühmten Oktoberfestes in München noch etwas dauert, geht es bei uns in Rosenheim bereits in einer Woche mit dem beliebten Herbstfest wieder los. Zwei Wochen lang erfreuen sich nicht nur die Stadt, sondern auch die Menschen weit über den Landkreis Rosenheim hinaus an dem bunten Treiben in Bierzelt und auf dem Schaustellergelände.
Was man in diesen Tagen so an Trachtenlooks sehen kann ist oft eine Augenweide, manchmal jedoch leider auch das Gegenteil. Damit Sie für diese Tage in Ihrem Trachten-Outfit perfekt gekleidet sind, hier die wichtigsten Dinge, die es zu beachten gibt:
- Chucks sind keine Trachtenschuhe
Auch wenn sich diese Stilkombi in den letzten Jahren zunehmend verbreitet hat: Dirndl oder Lederhose mit Turnschuhen kombiniert ist leider ein ziemlicher Stilbruch. Und das gilt auch für die Mädels und Jungs. Wenn Sie keine Trachtenschuhe kaufen möchten, tragen Sie ein Paar neutrale Pumps, für die Sie auch sonst noch Verwendung haben. Das Mindeste sind schöne Ballerinas mit ca. 1,5 cm Absatz. Und für die Herren gibt`s nur eins: Haferlschuhe.
- Unters Dirndlgwand gehört die Dirndlbluse
und nicht der sichtbare Spitzen-BH!! Wenn es Ihre Oberarme und der hochgeschlossene Schnitt des Ausschnittes zulassen geht es natürlich auch mal ohne Bluse. Aber im Allgemeinen ist die Reihenfolge: gut sitzender Dirndl-BH für ein schönes Dekolletee – Bluse – Dirndlgwand. In jedem Fall ist vom BH außen nichts zu sehen.
- Polyester-Dirndl und Stoff-Lederhosen für max. 49.-€
Bitte überlassen Sie solch eine billige Chinaware unseren ausländischen Gästen, die einfach mal für einen Abend zur Gaudi ein „deutsches Kleid“ tragen möchten. Aber wenn Sie der deutschen Sprache mächtig sind, verzichten Sie bitte auf diese Angebote, die meist noch über und über mit Glitzer, Bändchen etc. übersäht sind. Kaufen Sie sich ein schönes Teil in einer neutralen Farbe mit gutem Schnitt und Sitz, dann haben Sie lange Jahre damit Freude. In den nächsten Jahren können Sie mit einer neuen 2. Schürze einen neuen Look zaubern.
- Noch ein paar allgemeine Regeln:
- Ledige binden die Schürze links, Verheiratete rechts.
- Die Schürze ist ca. 2 cm kürzer als der Rock
- Hochsteckfrisuren sind passender als offene, lange und geglättete Haare.
- Herrenwesten werden geschlossen getragen, unterster und 1-2 der obersten Knöpfe können auf sein. Ausnahme: Die Lederhose hat Träger mit Latz.
- Minidirndl sind nicht stilecht, kürzeste Länge: oberhalb des Knies
- Liebe Mädels, überlasst das Tragen der Lederhose den Jungs
In diesem Sinne wünsche ich allen eine fröhliche Wiesnzeit