Einen ganzen Schrank voller NIX ANZUZIEHEN
Szene vor so manchem Kleiderschrank:
Das spontane Date, die Einladung zum Vorstellungsgespräch des Traumjobs, Tante Hildes 80.Geburtstag oder einfach der morgendliche Blick in den Kleiderschrank… egal welcher Anlass – immer dieselbe Reaktion:
Ein Seufzer, manchmal ein Schrei durch die Wohnung „Ich hab nix anzuziehen!“
Dabei ist der Kleiderschrank übervoll. Wo liegt das Problem?
- Zuerst einmal am Zuviel des Guten. Schon Jahre nicht mehr aussortiert? All die „guten“ Teile behalten, die schon ewig nicht mehr getragen wurden? „Vielleicht kommen sie ja mal wieder in Mode oder ich nehme irgendwann die 5 kg wieder ab, damit sie mir wieder passen. Hat ja auch alles irgendwann mal Geld gekostet…“
- Dann: die Ordnung: T-Shirts, Pullis, Blusen… alles auf einem Stapel? Oder schon besser: T-Shirts, Pullis, Blusen usw. auf verschiedenen Stapeln, aber die Farben kunterbunt durcheinander? Sommer- und Winterklamotten das ganze Jahr über gemixt im selben Schrank aufbewahrt?
- Farbtechnisch alle möglichen Farben, die sich allerdings gar nicht miteinander kombinieren lassen?
Es gibt viele Gründe, weshalb sich in einem vollen Kleiderschrank nichts Passendes zum Anziehen findet oder wir immer zu denselben 20 Prozent unserer Garderobe greifen.
Ich möchte Ihnen heute einige Tipps geben, wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen können:
- Räumen Sie zunächst Ihren ganzen Kleiderschrank aus.
- Sehen Sie sich dabei jedes Teil an und stellen sich dabei folgende Fragen:
- Passt es mir noch bzw. besteht die realistische Aussicht, dass es mir spätestens in einem Monat wieder passt?
- Habe ich es in der vergangenen Saison mindestens dreimal getragen (Ausnahme nur bei Eventgarderobe)?
- Ist das Teil noch zeitgemäß und in einem guten Zustand?
- Alle Teile, bei denen Sie hier mit JA antworten konnten, ordnen Sie nun nach Farben.
- Danach sortieren Sie alle Oberteile, Tücher etc., die zu Ihren Idealfarben gehören, farblich geordnet zurück in den Kleiderschrank. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Ihre Idealfarben sind: leisten Sie sich eine professionelle Farbtypberatung.
- Danach ordnen Sie alle Unterteile, Schuhe, Gürtel etc., die sich mit Ihren Oberteilen kombinieren lassen, ebenso in den Schrank.
- Von allen anderen Teilen trennen Sie sich großzügig. Verschenken Sie, spenden Sie oder bringen Sie die noch gut erhaltenen Teile in den Second Hand Shop.
Viel Freude beim Aussortieren, getreu dem Motto: Weniger ist mehr!