Veränderung ohne zu verändern
„Mama, das geht doch gar nicht“ sagte meine Tochter heute Nachmittag, als ich ihr auf die Frage antwortete, wie mein neuer Blogartikel heißen soll.
Richtig – das geht nicht: Veränderung zu erleben ohne Schritte der Veränderung zu gehen. Ich sage bewusst „Schritte“ – dazu möchte ich Ihnen Mut machen:
Schritte zu gehen zur Veränderung hin, die Sie sich wünschen. Der Jahresanfang ist bekanntlich bei vielen Menschen der Zeitpunkt, an dem gute Vorsätze gefasst werden.
Vielleicht gehören Sie zu denen, die sich bereits in den ersten Tagen konkrete Dinge vorgenommen haben, welche Sie in diesem Jahr anpacken möchten. Im besten Fall haben Sie diese schriftlich notiert, sie messbar und realistisch festgelegt und sind bereits die ersten dafür notwendigen Schritte zur Umsetzung gegangen. Vielleicht gehören Sie allerdings auch zu den Menschen, die sich in einigen Lebensbereichen Veränderung wünschen, sich allerdings schwer tun mit der Umsetzung.
Ob es nun die Pfunde sind, die Sie schon lange los werden wollen, die Freundschaft, die Ihnen nicht gut tut, Ihre Arbeit, die Sie langweilt oder über die Maßen anstrengt, der Haushalt, der immer wieder neu im Chaos versinkt, der Kleiderschrank, der schon lange ausgemistet gehört, weil Sie kaum noch etwas finden, die Laufschuhe, die eigentlich nur im Regal stehen, die Rückenschmerzen, die immer noch nicht von alleine weg gegangen sind oder, oder, oder… Es ist völlig egal, in welchem Bereich Ihres Lebens Sie sich Veränderung wünschen: Veränderung werden Sie erst erleben, wenn Sie die dazu nötigen Schritte gehen. Und das muss nicht heißen, dass Sie das gleich alles sofort und auf einmal erreichen werden oder können.
Es geht darum, die ersten Schritte zu gehen. Sind Sie dabei ehrlich und realistisch und tricksen Sie sich selber aus:
Lassen Sie das mit der 10er-Karte im Fitnessstudio, buchen Sie gleich ein Monats Abo. Wenn Sie bezahlt haben, gehen Sie viel eher und öfter hin. Melden Sie sich bei der notwendigen Fortbildung zur beruflichen Veränderung sofort an, auch wenn sie erst im Frühjahr oder Sommer stattfindet, das bewahrt Sie, es sich evtl. doch noch mal anders zu überlegen. Buchen Sie den Kurs, den Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat – gleich. Verabreden Sie sich zum Joggen, dann müssen Sie da sein. Besuchen Sie zum Abnehmen einen Ernährungskurs – gemeinsam und unter Anleitung lässt sich viel leichter ein Ziel erreichen. Suchen Sie sich in den Bereichen, in denen Sie selbst nur erschwert weiter kommen einen guten Berater und vereinbaren Sie einen Termin.
Es ist keine Schande, Hilfe in Anspruch zu nehmen! Alle erfolgreichen Menschen haben Trainer, Coaches, Berater, Seelsorger, Mentoren. Machen auch Sie davon Gebrauch. Ich wünsche Ihnen von Herzen den Mut für die ersten Schritte und ein, in jeder Hinsicht, erfolgreiches und gesegnetes neues Jahr!