Bitte nicht wie Donald Trump, meine Herren
Berechtigterweise man kann politisch gesehen gespaltener Meinung sein zum US-Präsidenten Donald Trump. Was mich als Stilberaterin, seit Erscheinen der ersten Wahlkampffotos darüber hinaus allerdings beschäftigt ist die Frage:
Warum hat ein so mächtiger und wohlhabender Mann so schlechte Stilberater?
Auf diese Fragen habe ich bisher noch keine Antwort gefunden. Fest steht auf jeden Fall, dass nicht nur der Sitz seiner Anzughosen und deren Beinlänge oft eher an ein ganz billiges, zu groß gekauftes Exemplar erinnern, sondern vor allem die Länge seiner Krawatten eine kleine Stilkatastrophe darstellt. Wenn Sie einmal bei Google Bilder den Suchbegriff „Trump Krawatte“ eintippen, werden Sie eine Menge, auch amüsante, Beweise dafür erhalten.
Da allerdings auch in deutschen Büros, Lokalitäten, Straßen und anderswo besonders in Punkto Krawattenlänge immer wieder Stilfehler gemacht werden, hier für alle Herren die korrekte Vorgehensweise:
- Die Krawatte endet immer im mittleren Hosenbundbereich, bzw. Mitte Gürtel.
- Sollte der Herr einen im Verhältnis längeren Oberkörper haben, endet die Krawatte im oberen Bereich des Gürtels (Beginn des Hosenbundes), um den Oberkörper optisch zu verkürzen.
- Ist der Oberkörper im Verhältnis eher kürzer, endet die Krawatte im unteren Gürtelbereich, um den Oberkörper optisch zu verlängern.
Da eine Krawatte immer ein Blickfang ist, ist neben der Farb- und Musterwahl, sowie dem exakt sitzenden Knoten, die richtige Länge unabdingbar.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, haben sie bereits den am meistverbreiteten Fehler beim Krawattentragen vermieden. Ich wünsche Ihnen allzeit einen brillanten Auftritt, meine Herren!